[German] Video Rendezvous Elementarbildung

Making sieht eine hohe Freiheit im Lern- und Lehrprozess vor und steht gleichzeitig für die Gelegenheit motivierenden und fächerübergreifenden Projektunterricht anzubieten. Dabei werden insbesondere informatische Kompetenzen gefördert. Bernadette Spieler, Professorin für Informatische Bildung an den Zentren Bildung und Digitaler Wandel und Medienbildung und Informatik der PH Zürich, gibt Einblick in dieses spannende Unterrichtsfeld.

Weitere Informationen zum «Rendezvous Elementarbildung»: https://tiny.phzh.ch/rendezvous.

[German] ‹Making im Unterricht›Erfahrungen von Lehrpersonen aus dem Design-Based-Research-Projekt

Zitationshinweis: Spieler, Bernadette, Tobias M. Schifferle, und Manuela Dahinden. 2024. „‹Making Im Unterricht›: Erfahrungen Von Lehrpersonen Aus Dem Design-Based-Research-Projekt“. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung 56 (Making & more):331-63. https://doi.org/10.21240/mpaed/56/2024.02.14.X.

Continue reading “[German] ‹Making im Unterricht›Erfahrungen von Lehrpersonen aus dem Design-Based-Research-Projekt”

[German] Empfehlungen für gendersensible MINT-Angebote für Schülerinnen am Beispiel der Schweiz

Zitationshinweis: Spieler, B. (2023). Empfehlungen für gendersensible MINT-Angebote für Schülerinnen am Beispiel der Schweiz. In: Jeanrenaud, Y. (eds) Teaching Gender in MINT in der Pandemie. Edition Fachdidaktiken. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43375-8_5

Continue reading “[German] Empfehlungen für gendersensible MINT-Angebote für Schülerinnen am Beispiel der Schweiz”

[German] „BioTinkering – Biologie Als Faszinierendes Making-Thema in Den Naturwissenschaften: Überlegungen Zur Konzeption Und Durchführung Von BioTinkering-Aktivitäten“

Zitationshinweis: Furrer, F., Schläpfer-Miller, J., Spieler, B. und Dahinden, M. (2023). „BioTinkering – Biologie Als Faszinierendes Making-Thema in Den Naturwissenschaften: Überlegungen Zur Konzeption Und Durchführung Von BioTinkering-Aktivitäten“. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung 56 (Making & more):69-97. https://doi.org/10.21240/mpaed/56/2023.12.03.X.

Continue reading “[German] „BioTinkering – Biologie Als Faszinierendes Making-Thema in Den Naturwissenschaften: Überlegungen Zur Konzeption Und Durchführung Von BioTinkering-Aktivitäten“”